Mit dem 49 Euro Deutschlandticket Street Art in Deutschland entdecken

In Deutschland wurde das 49-Euro Deutschlandticket für Bus und Bahn eingeführt.
Um 49 Euro fährt man zum Beispiel mit Regionalzügen durch ganz Deutschland.

Grund genug für uns, auf Street Art Tour in Deutschland zu gehen!


Deutsche Bahn - 9-Euro-Ticket - Zug auf Brücke mit Schlössern
Mehr Infos zum Ticket auf der Seite der Deutschen Bahn.


Das Angebot wollen wir uns nicht entgehen lassen und euch 3 der spannendsten Städte mit Street Art zum Entdecken nahelegen.
Mit folgenden Guide Büchern geht es nach Berlin, Mannheim und München.

Auf den Spuren von lokalen und internationalen Street Artists, kommen wir durch verschiedenste Viertel, deren Wände durch überdimensionale Murals geprägt sind:

BERLIN

Bahnhof Berlin Frankfurter Allee

Die kreative Hauptstadt Deutschlands bietet im Kunst- und Kulturbereich natürlich Einiges. Street Art hat seit Zeiten der East Side Gallery einen hohen Stellenwert in der Stadt und seit vielen Jahren zieht es unzählige Mural Artists aus der ganzen Welt nach Berlin, um hier ihre Kunst in den verschiedensten Kiezen zu hinterlassen.

Cafe in Berlin

Mit unseren Street Art Wanderwegen Berlin und dem Buch Street Art Guide Berlin geht es auf mehrtägige Entdeckungstour durch Kreuzberg, Mitte, Schöneberg, Charlottenburg, Moabit, Wedding, Gesundbrunnen, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Lichtenberg, Marzahn, Hellersdorf, Pankow, Reinickendorf und Spandau. Berlin ist einfach zu groß, um alles in einem Tag zu sehen :)

  • Mural Berlin
  • Mural Berlin
  • Mural Berlin
  • Mural Berlin
  • Mural Berlin
  • Street Art Guide Berlin

Mit dem Street Art Guide Berlin Buch unterwegs auf Tour durch die Stadt mit Infos zu den Kunstwerken auf den Routen:

 

MANNHEIM

  • Mural Mannheim
  • Mural Mannheim
  • Mural Mannheim
  • Mural Mannheim
  • Mural Mannheim
  • Street Art Guide Mannheim

Die multikulturelle Stadt, gelegen an Rhein und Neckar, glänzt nicht nur durch die für Deutschland originelle Art, Straßen auf einem Schachbrett anzuordnen und die sogenannten Quadrate durchzunummerieren, so dass man immer weiß, in welche Richtung sich die nächste Straße befindet. Die deutsch-türkische Kultur spielt hier eine große Rolle, was sich in vielen großartigen und noch dazu leistbaren Restaurants widerspiegelt. Außerdem werden alte Industriegebäude hier von der Kreativszene umgestaltet und neu genutzt.
Mannheim Brücke

Mannheim Skyline

Tram und Street Art 9 Euro Ticket Mannheim
Seit einigen Jahren wird hier Quadrat für Quadrat von Street Artists bunt gestaltet, so dass auch farblich hier alles andere als Eintönigkeit herrscht. Im Bild ein Werk von 1010 | Stadt.Wand.Kunst. Der ÖPNV kann mit dem 9-Euro-Ticket natürlich auch genutzt werden, so dass man nicht nur gut zum Hauptbahnhof Mannheim kommt, sondern auch Busse und Trams in der Stadt nutzen kann. Die spanndendsten Murals finden sich in unserem Street Art Guide Mannheim Buch (Isabel Torres), das hier bestellt werden kann:

 

MÜNCHEN

  • Mural München
  • Mural München
  • Mural München
  • Mural München
  • Mural München
  • Streetart München – Reiseführer für Münchner

 

Die Hauptstadt Bayerns hat viel mehr zu bieten als Biergärten, Schickeria und überteuerte Apfelsaftschorlen. Vielleicht gerade als wichtigen Gegenpol präsentiert sich Street Art in München weit sozialkritischer, als in anderen Städten.

München

München Hackerbrücke
Das alternative München ist auf den ersten Blick vielleicht nicht so leicht zu finden, aber es gibt unzählige Kulturangebote abseits des Mainstreams zu entdecken. Die Schwanthalerhöhe unweit des Hauptbahnhof München oder das Werksviertel-Mitte unweit des Bahnhofs München Ost sind nur zwei von vielen Beispielen hierfür.

Cafe in München

Wollt ihr München wirklich tiefgründig kennen lernen, legen wir euch die Buchserie 'Reiseführer für Münchner' mit dem dazugehörigen Guide Buch 'Street Art München' von Martin Arz bzw. vom Hirschkäfer Verlag nahe, das direkt hier bei uns bestellt werden kann:

 

Das 49-Euro Deutschlandticket kann im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden, jeweils immer in der 2. Klasse bei Zugreisen. Fernverkehrszüge sind nicht inbegriffen, also keine EC, ICE oder IC Züge.
Macht aber nichts. Slow Travel passt sowieso mehr zu unserer Zeit. Laptop oder Buch dabei, vergeht die Zeit meist sehr schnell.

ÖPNV München mit dem 9-Euro-Ticket


Wir freuen uns sehr über diese Initiative, klimaschonend und günstig durch Deutschland mit Zug und Bus zu reisen und Street Art zu entdecken. Das Reiseziel muss ja nicht Sylt, Rügen oder der Tegernsee sein ;)
Jetzt gleich die dazugehörigen Guide Bücher bestellen:

Bücher Street Art München, Berlin, Mannheim

Übrigens: Wusstet ihr, dass in Österreich bereits das Klimaticket um 3€ pro Tag erhältlich ist, mit dem man permanent durch das ganze Land mit allen Fern- und Nahverkehrsmitteln, sowie ÖPNV reisen kann? Ein Jahresabo ist erforderlich, allerdings kann dieses auch monatlich bezahlt werden.

 

Mit dem Zug könnte man zum Beispiel auch in die Hauptstadt Spaniens, nach Madrid fahren und dort Street Art entdecken. Oder einfach nach Österreich weiterfahren und Wiens Street Art erkunden. Dauert zwar etwas, dafür hat man mehr vom Ausblick auf der Reise.


Keine Gewähr für Inhalt und Informationen. Gezeigte Fotos sind keine Abbildungen aus den jeweiligen Büchern.